Leitfähigkeitsmessung

Den folgenden 2 Grafiken liegt eine Leitfähigkeitsmessung zugrunde, bei der ein Gemisch aus Salzsäure (V = 9 ml, c = 0,1 M) und Essigsäure (V = 5 ml, c = 0,1 M), verdünnt mit 50 ml Wasser, mit Natronlauge (c = 0,1 M) neutralisert wurde.

Abb. oben: Messkurve nach dem Laden der Messwertdatei

Abb. unten: Auswertung der Messkurve (3 Ausgleichsgeraden und Ermittlung der Geradenschnittpunkte)

Die Geradenschnittpunkte werden eingeblendet, wenn man den Mauszeiger (hier nicht zu sehen) auf den Schnittpunkt der Geraden bewegt.

Die Gleichungen der Geraden kann man sich anzeigen lassen, indem man den Mauszeiger an die Schnittstelle der Geraden mit dem Koordinatenrechteck bringt.